Datenschutz

Die Website reformat.live, im Besitz von Alexander Ehrlichman, ist der Datenverantwortliche für Ihre persönlichen Informationen. Wir schätzen Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht zu schützen.

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen. Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, bevor Sie die Website reformat.live nutzen.

1 Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist: Alexander Ehrlichmann

E-Mail: contact@reformat.live

Website: https://reformat.live

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich über die angegebene Kontaktadresse an uns wenden.

2. Welche Daten erheben wir?

Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen Ihrer Nutzung der Website reformat.live, einschließlich:

  1. Automatisch erfasste Informationen:

    • IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Version.

    • Zeitzone, Spracheinstellungen.

    • Historie der Besuche auf den Seiten der Website, Quellen der Übergänge.

    • Cookies und ähnliche Technologien.

  2. Von Ihnen bereitgestellte Informationen:

    • Vor- und Nachname.

    • E-Mail.

    • Telefonnummer.

    • Wohnort, Adresse.

    • Andere Informationen, die Sie uns über Formulare auf der Website zur Verfügung stellen (z. B. Newsletter-Anmeldung).

  3. Zahlungsinformationen: Wenn Sie Dienstleistungen über die Website erwerben (z. B. den Kauf von Materialien oder Abonnements), können wir folgende Daten verarbeiten:

    • Zahlungsinformationen, einschließlich Name des Karteninhabers, Kartennummer, Gültigkeitsdatum und CVV-Code (über sichere Zahlungsgateways).

  4. Serverprotokolle: Zu Diagnose- und Sicherheitszwecken werden die Aktivitäten auf der Website automatischprotokolliert, einschließlich Fehler, IP-Adressen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten die Daten für folgende Zwecke:

  • Aufrechterhaltung der Funktionalität der Website.

  • Optimierung der Benutzerfreundlichkeit.

  • Bearbeitung von Anfragen über Kontaktformulare.

  • Bereitstellung von Informationsmaterial (z.B. Newsletter).

  • Schutz vor betrügerischen Aktivitäten.

  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung des Inhalts der Website.

4. Verwendung von Cookies

Die Website reformat.live verwendet Cookies, um:

  • Ihre Präferenzen zu speichern (z.B. Sprache).

  • Optimieren des Inhalts und der Geschwindigkeit der Website.

  • Statistiken zu sammeln, um die Website zu verbessern.

Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

5. Verwendung von Statistik- und Analysetools

Wir verwenden Tools wie Google Analytics und Hotjar, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Diese Dienste sammeln Daten über die Nutzung der Website, einschließlich Informationen über das Nutzerverhalten, und helfen uns, unsere Inhalte und Funktionen zu optimieren. Weitere Informationen über die Datenschutzrichtlinien dieser Dienste finden Sie auf deren offiziellen Websites.

6. Verwendung von Marketing- und Affiliate-Tools

Unsere Website nutzt Marketing- und Affiliate-Tools wie Google Ads und AWIN, um gezielte Werbung zu zeigen und den Erfolg unserer Kampagnen zu messen. Diese Tools können Daten über Ihr Verhalten auf der Website sammeln, um unsere Werbestrategien zu verbessern.

7. Verwendung von Social Plugins

Wir integrieren Social Plugins, wie Facebook Pixel und Instagram, damit Sie direkt über unsere Website mit Ihren sozialen Netzwerken interagieren können. Diese Plugins können Daten über Ihre Interaktionen mit ihnen in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen sozialen Netzwerke erfassen.

8. Nutzung integrierter Dienste

Unsere Website verwendet eingebaute Dienste wie Google Maps und YouTube, um zusätzliche Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Diese Dienste können Ihre Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, erfassen und Cookies in Übereinstimmung mit den jeweiligen Datenschutzrichtlinien verwenden.

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, außer in den folgenden Fällen:

  • Zahlungsanbieter: Ihre Daten können an Zahlungsanbieter weitergegeben werden, um Transaktionen abzuwickeln.

  • Technische Partner: Zum Beispiel Hosting-Anbieter oder Analysedienste.

  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten an öffentliche Behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

10. Dauer der Datenspeicherung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es das Gesetz vorschreibt.

11. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:

  1. Das Recht auf Zugang zu Ihren Daten.

  2. Das Recht, unrichtige Daten zu berichtigen.

  3. Das Recht, dass Ihre Daten gelöscht werden (in bestimmten Fällen).

  4. Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung.

  5. Das Recht auf Datenübertragbarkeit.

  6. Das Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung.

  7. Das Recht, die Zustimmung zur Datenverarbeitung zu widerrufen.

  8. Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail contact@reformat.live.

12. informationen zur datensicherheit

Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Verlust zu schützen, einschließlich:

  • Verschlüsselung der Daten.

  • Regelmäßige Überprüfung der Serversicherheit.

  • Richtlinien zur Datenminimierung.

13. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Die neueste Version ist stets unter reformat.live verfügbar.

14. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: contact@reformat.live

Website: https: //reformat.live